Alle Episoden

028: Akupressur-Notfallpunkte – Wie du dir schnell und einfach selbst helfen kannst

028: Akupressur-Notfallpunkte – Wie du dir schnell und einfach selbst helfen kannst

17m 56s

Vielleicht verbringst auch du in den Sommermonaten viel Zeit im Freien und der Natur oder tauchst in Reisen, Abenteuer und neue Erfahrungen ein.

Damit du stets gut gewappnet bist, zeigen wir dir in dieser Podcastfolge, wie du dir in herausfordernden Situationen selbst helfen, dein Nervensystem beruhigen und wieder in Balance kommen kannst.

Dafür stellen wir dir vier Akupressur-Notfallpunkte vor, die du als energetische Erste-Hilfe-Maßnahme nutzen kannst.

Die Akupressurpunkte unseres Körpers sind mit unserem Energie- und Nervensystem verbunden und können im Alltag schnell und einfach angesteuert werden. Dabei werden die Punkte durch festeren Druck oder kreisende Bewegungen mit dem Finger sanft...

027: Die Stimmgabel Erdenjahr – Wie du den Jahreston OM hören und spüren kannst

027: Die Stimmgabel Erdenjahr – Wie du den Jahreston OM hören und spüren kannst

16m 48s

Heute möchten wir dir die Stimmgabel Erdenjahr mit der Frequenz 136,10 Hz vorstellen, die auch unter dem Namen Jahreston OM bekannt ist.

Körper-Stimmgabeln sind auf unterschiedliche Frequenzen gestimmt und können mit ihren Schwingungen verschiedene Körperbereiche sowie unsere Chakren und Meridiane ansprechen. Dabei unterstützen Planeten-Stimmgabeln mit ihren oktavanalogen Frequenzen der Erde, des Mondes, der Sonne und der Planeten spezielle Energien und Lebensthemen.

Die Stimmgabel Erdenjahr gehört zu den ersten Stimmgabeln, die im Rahmen der kosmischen Oktave entwickelt wurden.

Ihre Frequenz errechnet sich aus dem Jahreslauf der Erde um die Sonne und entspricht mit 136,10 Hz dem kosmischen Urklang OM. Im Hinduismus...

026: Dein inneres Lächeln – geführte Meditation mit Klängen

026: Dein inneres Lächeln – geführte Meditation mit Klängen

20m 55s

Heute begleitet dich Tanja durch eine geführte Meditation in dein inneres Lächeln. Diese liebevolle Reise nach innen ist mit sanften Klangschalen-, Monochord- und Koshi-Klängen von der Musikerin Alexandra Lechner untermalt.

Bei dieser Meditation tauchst du in eine tiefe Entspannung und deine inneren Seelenbilder ein. Du trittst in Kontakt mit deinem inneren Lächeln und gehst in eine liebevolle Verbindung mit deiner Innenwelt.

In dieser Meditation wanderst du achtsam durch deinen Körper und schenkst deinen Organen ein liebevolles Lächeln.

Dein inneres Lächeln breitet sich in deinem ganzen System aus, bringt positive Energien ins Fließen und füllt dich mit Liebe und Freude aus....

025: Einblick in unsere Klangmassage-Ausbildung

025: Einblick in unsere Klangmassage-Ausbildung

13m 11s

Was erwartet dich eigentlich genau in unserer Klangmassage-Ausbildung und wie kannst du die Klangmassage lernen und professionell anwenden?

Heute möchten wir dir einen tieferen Einblick in unsere Ausbildungsinhalte und deinen Weg zum Klangmassage-Master schenken.

Unsere Klangmassage-Ausbildung war vor vielen Jahren der Grundstein für unser Ausbildungsprogramm und zählt noch immer zu den zu den beliebtesten Weiterbildungen.

Bei dieser Ausbildung steht die Klangschale im Mittelpunkt und du lernst nicht nur die Anwendung von Klangmassagen, sondern bekommst auch umfangreiches Basiswissen zur energetischen Klangarbeit und wie Klangschwingungen auf uns Menschen wirken.

Die Klangmassage-Ausbildung ist auch deshalb ein Herzstück unserer Ausbildungsangebote, weil Klangschalen zu den...

024: 6 Tipps für den perfekten Klangraum

024: 6 Tipps für den perfekten Klangraum

17m 11s

Du möchtest deinen eigenen Klangraum einrichten, einen Raum für Klanganwendungen anmieten oder hast vielleicht sogar eine eigene Klangpraxis, die du für Klangmassagen oder Klangtherapie nutzen willst?

Dann haben wir heute für dich unsere persönlichen Empfehlungen, wie du deinen Klangraum einrichten kannst und worauf du bei der Auswahl und Ausstattung besonders achten solltest.

Denn für professionelle Klanganwendungen braucht es nicht nur hochwertige Instrumente und Klangwissen, sondern auch einen Raum, der alle Sinne anspricht und eine beruhigende und einladende Ausstrahlung hat.

Wie das gelingen kann, haben wir in dieser Podcastfolge in 6 wertvollen Tipps für die Einrichtung deines Klangraums zusammengestellt.

In dieser...

023: Das goldene Vlies – geführte Meditation mit Klängen

023: Das goldene Vlies – geführte Meditation mit Klängen

11m 52s

Heute begleitet dich Ulrich durch eine geführte Meditation und Visualisierung mit dem „goldenen Vlies“ mit Klanguntermalung der Komponistin Alexandra Lechner.

Das goldene Vlies dient in dieser Meditation deiner inneren Klärung und energetischen Reinigung. Sie kann dich dabei unterstützen, dich auf sanfte Weise von Gedankenmustern und Anhaftungen zu lösen, die nicht zu dir gehören oder sich nicht mehr stimmig anfühlen.

Du kannst die Meditation „das goldene Vlies“ jederzeit im Alltag nutzen, um dich selbst immer wieder zu klären und mit positiver Energie aufzuladen.

Wenn du diese meditative Übung bei einer Klangmassage anwenden möchtest, lasse deinen Klienten wahlweise in Bauch- oder Rückenlage...

022: Hörerfragen-Special – Q&A zu Klangschalen, Gongs und Klöppeln

022: Hörerfragen-Special – Q&A zu Klangschalen, Gongs und Klöppeln

21m 52s

Klangschalen und Gongs zählen zu den beliebtesten Instrumenten in der Klangarbeit und immer wieder erreichen uns Fragen zur Auswahl, Anwendung und Empfehlungen. Deshalb möchten wir heute gezielt einige Fragen aus unserer Community beantworten.

Gerade zu Beginn der eigenen Klangpraxis kann es ganz schön herausfordernd sein, sich im großen Angebot der Klanginstrumente zurechtzufinden. Immer wieder erobern auch neue Trends den Markt und vielleicht bist auch du unsicher, welche Klangschalen und Gongs am besten zu dir passen und welches Zubehör du brauchst.

Genau auf diese Fragen möchten wir heute eingehen und Klarheit schaffen. Du erfährst, wie der Gong in der Klangarbeit wirkt,...

021: Dein leichter Start in die Klangarbeit – Empfehlungen und Klanginstrumente für Einsteiger

021: Dein leichter Start in die Klangarbeit – Empfehlungen und Klanginstrumente für Einsteiger

11m 23s

Häufig werden wir gefragt, wie man am besten den Einstieg in die Klangarbeit findet und was man für einen guten Start wirklich braucht. Welche Klanginstrumente eignen sich für Anfänger und was gehört alles zur Grundausstattung?

Bevor wir dir heute Klanginstrumente vorstellen, die sich für Einsteiger besonders anbieten, erzählen wir dir gerne von unserem eigenen Weg in die Klangwelt.

Wir geben dir in dieser Podcastfolge Tipps zur Auswahl deiner ersten Klanginstrumente und teilen unsere persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen für einen gelungenen Start in die Klangarbeit.

In dieser Episode erfährst du:

• Wie du einen leichten Einstieg in die Klangarbeit findest
•...

020: Die 6 Solfeggio-Frequenzen und wie du sie mit Stimmgabeln nutzen kannst

020: Die 6 Solfeggio-Frequenzen und wie du sie mit Stimmgabeln nutzen kannst

11m 26s

Heute stellen wir dir die Klänge und Eigenschaften der sechs Solfeggio-Frequenzen und ihre heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele vor.

Falls du dich bisher noch nicht mit der Solfeggio-Reihe befasst hast, empfehlen wir dir zunächst unsere letzte Podcastepisode rund um die Bedeutung und den Ursprung der Solfeggio-Frequenzen.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich unterschiedlichste Tonsysteme entwickelt, doch die Solfeggio-Reihe ist bis heute ein elementarer Teil der Ton- und Musiklehre. Dabei entfalten die Schwingungen der Solfeggio-Frequenzen eine ganz besondere Wirkung auf unser ganzheitliches System.

Heute möchten wir die Eigenschaften dieser Frequenzen näher vorstellen und dir zeigen, wie du mit einem...

019: Das Geheimnis der Solfeggio-Frequenzen – die Welt ist Klang und alles im Universum schwingt

019: Das Geheimnis der Solfeggio-Frequenzen – die Welt ist Klang und alles im Universum schwingt

17m 11s

Heute möchten wir mit dir in das Basiswissen der Solfeggio-Frequenzen eintauchen und dir zeigen, wie heilende Klänge auf unser ganzheitliches System wirken.

Die Welt ist Klang und alles im Universum schwingt. Auch wir Menschen sind mit diesen Schwingungen verbunden und können für unser Wohlbefinden aus der Vielfalt der Frequenzen schöpfen.

Dabei zählen die Solfeggio-Frequenzen zu den ältesten bekannten Tonfolgen, deren Klangschwingungen eine besondere Heilwirkung nachgesagt wird.

In dieser Episode beleuchten wir die Hintergründe der Solfeggio-Reihe und wie heilsame Klangschwingungen auf uns wirken.

Wenn du noch mehr zu den Solfeggio-Frequenzen erfahren willst, empfehlen wir dir unsere nächste Podcastfolge, in der wir...